Diskussionsforum

Weiterführende Artikel

German-Irish-Business 2005, Seite 37 - 41

Renewable primary products a bright new prospect for producers
The Term "renewable primary products" is defined today as agricultural and forestry products that are used for purposes other than food. These rediscovered raw materials are processed for use in industry or the production of heat, electricity and other forms of energy. In other words, they have become high tech! In this article Cornelia Euringer-Klose reports on progress in the field in Germany.

NR (Neuburger Rundschau), 11-05-05, Chinaschilf: Eine Planze, die vor Energie strotzt

Neuburg-Heinrichsheim (euco). Eine ganz besondere Pflanze hält Einzug im Landkreis. Sie heißt Miscanthus und wird im Volksmund auch Chinaschilf genannt. Sie speichert über Photosynthese die Energie der Sonne in seiner Biomasse und kann dazu beitragen, die immer knapper werdenden fossilen Brennstoffe zu ersetzen. Durch die Kooperation der in Neuburg ansässigen GEFDEV (Gesellschaft zur Förderung dezetraler Energieversorgung e.V.) mit Spezialisten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien wurde erstmals ein Landwirt der Region von den Vorzügen des Miscanthusanbaus überzeugt. Karl Ziegler aus Heinrichsheim wagte den Schritt, die Energiepflanze auf zwei seiner Nutzflächen auszubringen.

powered by RM-Medienagentur