Diskussionsforum

Raps

Raps

Raps gehört zu der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) und ist eine wirtschaftlich bedeutende Nutzpflanze. Alle Kreuzblüter (auch Kohlgewächse genannt) besitzen einen intensiven Geschmack, aufgrund von Senfölen, welchen in allen Pflanzen dieser Familie vorkommen. Daher haben sich auch viele geschmacklich anspruchsvolle Nahrungspflanzen aus dieser Familie entwickelt. Bekannte Bespiele sind die Radieschen, der Senf, der Rettich, Kresse und diverse Kohlsorten.

Neben seiner Nutzung als Speiseöl und als Rohstoff für Speisefette wird Raps in Deutschland hauptsächlich zur Herstellung technischer Produkte angebaut. Der Anbau von Winterraps zur Ernte 2004 beläuft sich nach den aktuellen Schätzungen des Marktforschungsinstituts Kleffmann auf rund 1,23 Millionen Hektar, was einer Rapssamenmenge von ca. 3,5 Millionen Tonnen entspricht. Der Anteil des Non-Food-Raps-Anbaus liegt hierbei bundesweit konstant bei etwa einem Viertel (311.265 ha) der Gesamtanbaufläche. Weit über die Hälfte des in
Deutschland produzierten Pflanzenöls ist mittlerweile Rapsöl.

Anbau

Die Aussaat des Rapses beginnt im August. In Deutschland wird fast ausschließlich 00-Raps als Winterraps gesät. Im Mai und Juni blüht der Raps leuchtend Gelb und prägt damit inzwischen viele Kulturlandschaften mit.

Abhängig von der Sorte und den Anbaubedingungen bringt der 00-Raps einen Ertrag von bis zu 4.000 Kilogramm pro Hektar Ölsaaten. Der mittlere Ölgehalt beträgt 43 Prozent.

Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in China, Kanada und Indien.

2004 betrug die Anbaufläche in Deutschland 1,279 Mio Hektar

Verwendung von Raps:

  • Biologisch abbaubare Öle und Schmierstoffe
  • Grundstoff für Farben, Lacke
  • Weichmacher, Tenside
  • Pflanzenschutzmittel
  • Treibstoff oder Treibstoffzusatz in Form von naturbelassenem Öl oder als Rapsmethylester

powered by RM-Medienagentur