Getreide
Getreide
Getreide ist ein Grundnahrungsmittel und wird auch als Viehfutter genutzt. Es gibt kein vergleichbares Lebensmittel - Getreide besteht zu ca. 85 Prozent aus Nährstoffen und jede Getreideart hat eine Vielzahl von unterschiedlichen Wirkstoffen(Proteine). Es existieren sieben Hauptgetreidegattungen,welches sind: Weizen (Dinkel,Kamut, Triticale), Roggen, Reis (Wildreis), Mais, Gerste, Hirse und Hafer.
Getreide ist als Energiepflanze besonders geeignet, speziell durch die Verwertung von Stroh zur Energieerzeugung.
Anbau
Weizen verlangt schwere, sehr nährstoffreiche Lehm- oder Schwarzerdeböden und viel Wasser. Winterweizen wird im Oktober ausgesät, er verträgt Temperaturen bis -22 Grad.
Winterweizen wird im Herbst ab Mitte September ausgesät.Die kleinen Pflanzen bilden Nebensprosse (Bestockung) aus und überwintern.
Sommerweizen sät man möglichst frühzeitig im Frühjahr aus; er braucht keine Vegetationsruhephase, muss also nicht vernalisiert werden. Seine Kornerträge liegen deutlich unter denen von Winterweizen. Die Körner haben eine glasigere Struktur als Winterweizen, sind aber proteinreicher.
Die Technik erlaubt die Verwendung von Stroh als Heizmmittel.
Nicht nur das Korn sondern auch der Halm, der Strohballen lassen sich in Heizmaterial umwandeln und können als Brikett für die Heizung eingesetzt werden.
Bei Intresse mailen Sie uns, einfach im Kontaktfeld das Formular ausfüllen und abschicken.