Diskussionsforum

Deshalb macht unsere Technik Sinn

NR (Neuburger Rundschau), 15-12-06, Miscanthus ist gut für die Branche

Neuburg-Schrobenhausen(euco). Im Rahmen der Aktion "Energie effizient einsetzen" lud die Raiffeisenbank Donaumooser Land gemeinsam mit dem in Neuburg ansässigen Energie-Pflanzen-Technologie e.V (EPT) zu einem Vortragsabend ein. Im Mittelpunkt des Interesses stand die Energiepflanze Misacnthus x gigantheus, die den Landwirten interessante Alternativen im Vergleich zur herkömmlichen Bewirtschaftung ihrer Felder bietet.

BLW (Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt), 29-12-06
Chinaschilf-Anbau im Donaumoos

Informationsveranstaltung in Weichering lockt viele Besucher an
Weichering/Lks. Neuburg-Schrobenhausen - Sogar aus dem Ausland waren Gäste angereist - die Raiffeisenbank Donaumooser Land e.G. und der "Energie-Pflanzen-Technologie e.V."(EPT) waren überrascht, welch großen Zuspruch sie mit ihrer Veranstaltung fanden.

Donaukurier, 26-08-06, Erste Heizanlage für Chinaschilf in Betrieb

Pilotprojekt für das Aktionsforum Energie effizient einsetzen/ Im Donaumoos läuft noch der Probeanbau
Ludwigsmoos (oh) Auf einem Feld in der Nachbarschaft des Wohnhauses der Familie Heigl in Ludwigsmoos fallen Pflanzen auf, die irgendwie an Schilf erinnern. Was die Heigls da angebaut haben, ist aber weder Tierfutter noch für den menschlichen Konsum bestimmt, es ist vielmehr ein erster Versuch, der zeigen soll, ob Miscanthus gigantheus auch auf den Böden zwischen Donau und Paar gedeiht. Sollte der Anbau der Pflanze, besser bekannt unter den Namen Chinaschilf gelingen, dann hätten die Heigls künftig den Energieträger für ihre Heizanlage direkt vor der Türe.

Donaukurier, 05-05-06, Chinaschilf statt fossiler Brennstoffe

Erste Anpflanzungen von Miscanthus im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Heinrichsheim(euco) Aufgrund der Kooperation der in Neuburg ansässigen GEFDEV (Gesellschaft zur Förderung dezentraler Energieversorgung)mit Spezialisten aus dem Bereich der erneubaren Energien kannte erstmals ein Landwirt der Region von den Vorzügen des Miscanthusanbaus überzeugt werden.

NR,(Neuburger Rundschau), 31-08-06, Heizung verfeuert Chinagras

Ein Gemeinschaftsprojekt der Aktion „Energie effizient einsetzen“ nutzt regenerative Energie
Neuburg (mad).Gerade erst geplant und heute schon umgesetzt – Familie Heigl in Ludwigsmoos hat einen gewaltigen Schritt in Richtung technisches Neuland gewagt und realisierte mit dem Einbau einer Hackschnitzelheizung, die auf das Energiegras Miscanthus giganteus eingestellt wurde, eine Zukunft ohne den Einsatz konservativer fossiler Energieträger.

Bei Intresse mailen Sie uns, einfach im Kontaktfeld das Formular ausfüllen und abschicken.

powered by RM-Medienagentur