Diskussionsforum

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Themen.

Wer Interesse hat, Miscanthus zu pflanzen,
sollte sich bitte umgehend in der Geschäftsstelle melden!

Schicken Sie uns eine Email, einfach das Kontaktformular (siehe unten) ausfüllen und abschicken.

Suche Partner zur Weiterentwicklung Mini-Biogas-Anlage

Es funktioniert! Der Prototyp einer kleinen Biogasanlage wurde gebaut und funktioniert. Er diente im Sommer 2007 einem Diplomanten bei diversen Versuchen mit unterschiedlichen Substraten, Biogas zu erzeugen.

Die Funktion des Kleinfermenters ist in einer Diplomarbeit dokumentiert; eine weitere Diplomarbeit bestätigt ebenfalls diesen hier gewählten Weg zur Biogas - Herstellung.

 

Zur weiteren Entwicklung und Dokumentation der Leistungsfähigkeit bedarf es einer neu angelegten Versuchsreihe nach bestimmten Vorgaben und Erfahrungen des Entwicklers.

 

Der Entwickler sucht hierfür einen Partner, der sich mit Grundstück (evtl. landwirtschaftliches Anwesen), persönlichen Einsatz und Investitionen engagiert mit der Perspektive einer Produktentwicklung und Vermarktung. 

 

Die EPT e.V. ist mit der Aufgabe betraut, einen geeigneten Partner zu finden.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Hans Dendl oder Herrn Karl-Otto Schmidtlein auf !

 

oder verwenden untenstehendes Kontaktformular!

 

 

.

Kontaktformular

Anrede*
Vorname*
Nachname*
Straße und Hausnummer*
Postleitzahl*
Ort
Telefon*
Telefax
eMail*
Ihre Mitteilung*
Rückruf erwünscht? Bitte rufen Sie mich unter oben genannter Nummer zurück.
Infomaterial erwünscht? Bitte senden Sie mir Infos per Post.
 

 

Treibstoffe für Blockheizkraftwerke

Der Markt für Treibstoffe für BHKWs wird eng, aber es entwickeln sich langsam Alternativen und neue Perspektiven.

Fragen Sie nach sinnvollen, seriösen Ausweichmöglichkeiten.

Ulrich M. Sorg verabschiedet sich vom Haus im Moos

Ulrich M. Sorg, Stiftungsleiter und Fachreferent für Naturschutz des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, war viele Jahre kooperativer Partner des EPT e.V. beim Anbau von Miscanthus. Anfang September 2009 verabschiedete er sich von seiner Aufgabe im Haus im Moos (http://www.haus-im-moos.de) und übergab an seinen Nachfolger Dr. Pankratz-Wechselberger. In Zukunft wird er sich dem Moor- und Klimaschutz im LfU in Augsburg widmen.

 

Der EPT e.V. wünscht Herrn Sorg alles Gute bei seiner neuen Aufgabe.

Holzvergasung - Status und Vision

Am 10. November 2009 findet in den Stadtwerken Rosenhiem, im alten Gaswerk, ein Netzwerktreffen des UmweltCluster e.V. Augsburg statt.

 

In der Veranstaltung erhalten sie die aktuellsten Informationen zum Stand der Technik, Gasqualität und Serienreife. Darüber hinaus gibt es Vorträge zu Genehmigungsfragen, Vorschriften und Sicherheitstechnik, sowie die Möglichkeit der Besichtigung der Pilotanlage der Stadtwerke Rosenheim.

 

Mehr Info unter: www.umweltcluster.net

 

sowie im Flyer in der pdf. Datei

Einladung zur Veranstaltung am 10, Nov. 2009

Flyer_Holzvergasung_web.pdf

powered by RM-Medienagentur